Niice post. I was checkming conatantly this blog and I'm impressed!
Very useful information particularly thhe llast art :) I care for such information much.
I wwas seeking this pparticular information forr a very lohg time.
Thank you annd beat oof luck.
Are You Struggling With Milchprodukte Senken Testosteron? Let's Chat
Beispiele hierfür sind der Wilms-Tumor, polyzystische Nieren,
Nierenzellkarzinome und die Posttransplantationserythrozytose.
Die Gabe von Erythropoietin, beispielsweise zur Behandlung der Tumor-
oder renalen Anämie, führt zu einem Erythrozytenanstieg.
Auf welchen Wert das Hämoglobin angehoben werden soll,
wird derzeit diskutiert, weil eine zu starke Stimulierung in einzelnen Studien eine sinkende
Überlebensrate zeigte (5). Verschiedene, mit Zyanose einhergehende Herzfehler (zum
Beispiel Septumdefekte, Links-Rechts-Shunt) führen zu chronischer
Hypoxämie und damit über eine Erythropoietin-Erhöhung zu einer kompensatorischen Erythrozytose.
In wissenschaftlichen Untersuchungen konnte ein Zusammenhang zwischen Testosteronmangel
und psychischen Symptomen wie Schlafstörungen, Nervosität, Ängstlichkeit und Depressionen nachgewiesen werden. Eine interessante Publikation beschreibt, dass
Männer mit einem (künstlich) erhöhten Testosteronspiegel fairer verhandelten als Männer mit normalem Testosteronspiegel.
Das Klischee, dass erhöhte Testosteronspiegel zu aggressiverem Verhalten führen, hält sich hartnäckig, konnte mittlerweile jedoch in vielen Studien widerlegt werden. Dieses kann durch eine zytoreduktive Therapie mit Phosphor-32, Chlorambucil, Busulphan, Hydroxyharnstoff oder mit
einem Aderlass erreicht werden. Ob bei alleiniger Hydroxyharnstoff-Therapie ebenfalls
die Leukämiewahrscheinlichkeit erhöht ist, wird derzeit diskutiert.
Androgene sind für die sexuelle Differenzierung der Geschlechtsorgane sowie die
Ausbildung des männlichen Phänotyps essenziell.
Der Prozess der Andropause und ihre hormonellen Veränderungen verläuft langsamer – quasi schleichend – und wird daher häufig nicht
erkannt. Bei unbehandeltem Prostatakrebs sollte auf eine Testosteronsubstitution verzichtet werden. Auch bei den extrem seltenen Fällen von männlichem Brustkrebs sollte keine Testosteronbehandlung erfolgen. Neben Erythropoetin ist auch Cortisol ein Erythropoese-stimulierendes
Hormon. Erhöhte Cortisolspiegel als Ausdruck eines Cushing-Syndroms oder eines Morbus Cushing können somit ebenfalls
eine Polyglobulie verursachen.
Um eine im Vergleich flachere Testosteron-Wirkungskurve zu erreichen, stellten die Baseler Internisten auf
das intramuskulär zu applizierende und länger wirksame Präparat Testosteronundecanoat um.
In Zukunft soll sich der Zeitpunkt der Testosteron-Substitution am klinischen Allgemeinzustand des Patienten sowie am
peripheren Androgenspiegel orientieren. Zu beachten ist außerdem das erhöhte
Prostatakarzinom-Risiko unter der Substitutionstherapie, dem Patient wurde empfohlen, sich regelmäßig klinisch und sonografisch untersuchen lassen. Inzwischen lagen die Ergebnisse der Knochenmarkspunktion vor, wonach ein normo-
bis leicht hyperzelluläres Knochenmark mit leichter Hyperplasie der
Erythropoese bestand. Es fanden sich kein morphologischer Anhalt für eine myeloproliferative Erkrankung und
keine genetischen Aberrationen. "Die preliminary geschilderte abdominale Symptomatik interpretierten wir im Rahmen der Testosteronüberdosierung bei Regredienz im Verlauf als potenzielle Nebenwirkung", so Kofler
und Mitarbeiter.
Medizinische Präparate (5-Reductase-Hemmer oder hoch dosiertes Zink in Tablettenform), die die
Umwandlung von Testosteron in Dihydrotestosteron hemmen, müssen dauerhaft eingenommen werden. In großangelegten Studien konnte bei der Mehrheit der Männer eine Verminderung des
Haarausfalls beobachtet werden, jedoch wirkt diese Therapie nicht bei allen Betroffenen. Testosteron spielt während
der Pubertät eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Geschlechtsorgane und die Ausbildung des männlichen Erscheinungsbildes.
Es sorgt als Neurohormon für Antrieb, Stressverarbeitung, seelische Ausgeglichenheit und kann das sexuelle Verlangen (Libido) steigern.
Es ist wichtig im Rahmen der Samenproduktion und hat einen muskelaufbauenden Effekt.
In diesem Kommentar sind rassistische, gewaltverherrlichende, beleidigende oder verleumderische
Äußerungen enthalten beziehungsweise es werden falsche Tatsachen behauptet?
Dann beschreiben Sie bitte in kurzer Kind das Problem, die Redaktion wird diesen Kommentar genauer prüfen und
gegebenenfalls löschen.
Er tritt bei über 60 % der Patienten auf und wird durch Wasser
unterschiedlicher Qualität und Temperatur hervorgerufen, teilweise bereits durch starkes Schwitzen oder Händewaschen. Am besten ist der aquagene Pruritus durch eine konsequente
Therapie der PV (Aderlässe oder zytoreduktive Therapie) beherrschbar.
Bei anhaltendem Pruritus empfehlen die Autoren die Zugabe von Bicarbonat beziehungsweise Stärke zum Badewasser, wobei unklar ist,
wie die Wirkung zustande kommt. Bei Nichtansprechen stehen Antihistaminika, Serotoninwiederaufnahmehemmer
(zum Beispiel Fluoxetin, Paroxetin) oder die topische Applikation einer Capsaicincreme zur Verfügung.
Bei hartnäckig refraktärem Pruritus bietet
sich die Phototherapie an. Für sie konnte allerdings die Kanzerogenität bisher nicht
ausgeschlossen werden (10). Im Jahre 2005 wurde unabhängig
voneinander von 5 Forschergruppen die JAK2V617F-Mutation in Exon 14 des JAK2-Gens entdeckt (14).
Unser vorgeschlagener Diagnosealgorithmus für JAK2-unmutierte Polyzythämie bei Erwachsenen ist in Abbildung 1 dargestellt.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Polyzythämie
und Erythrozytose wichtige Laborbefunde sind, welche eine weitere
Abklärung triggern sollten. Parameter, die für
die Kategorisierung dieser Art von Polyzythämie wegweisend sind, umfassen den Epo-Spiegel im Serum und den P50-Wert.
Allerdings muss die Therapie wegen grippeähnlicher Symptome,
Haarausfall und/oder psychiatrischer Störungen häufig abgebrochen werden (22).
Werden die JAK2-spezifischen Mutationen nicht nachgewiesen und
ist der EPO-Spiegel regular oder erhöht, ist eine PV unwahrscheinlich.
In diesem Fall sollte nach Tumoren, die zu einer EPO-Erhöhung führen können,
gesucht und eine primäre Polyzythämie ausgeschlossen werden. Ist die JAK2V617F-Mutation nicht vorhanden und der EPO-Spiegel erniedrigt,
sollte danach das Exon 12 auf Mutationen untersucht werden.
Ob eine Substitution mit Testosteron zu einer
verringerten Mortalität bei KHK-Patienten führt, muss jedoch
erst noch in weiteren Studien überprüft werden. Thrombozyten können bei PV-Patienten ebenfalls an der Entstehung von Thrombosen beteiligt sein. Nach den Ergebnissen der ECLAP-Studie (19) – einer
randomisierten, placebokontrollierten Doppelblindstudie mit 518
Patienten – haben Patienten, die täglich 50 bis 100 mg Acetylsalicylsäure (ASS) einnehmen ein geringeres Thromboserisiko.
Kritiker der Studie wenden ein, dass einzelne Patienten dieser Studie nur
deshalb eine ASS-Therapie benötigten, weil ihr Hämatokrit nur unzureichend abgesenkt struggle (20).
Da einzelne PV-Patienten ein erhöhtes Blutungsrisiko haben, ist beim Einsatz von ASS auf etwaige Blutungskomplikationen zu achten.
Eine seltene, aber bei Männern wichtige Differenzialdiagnose der Polyglobulie ist die testosteronbedingte Polyglobulie.
Die Therapie der primären Polyglobulie wird im Artikel Polycythaemia
vera besprochen. Bei sekundären Polyglobulien muss die Grunderkrankung
behandelt werden.